Inhalt
Sicherungskasten im Fahrgastraum
Nein. |
EIN |
Geschützte Komponente |
eins | fünfzehn | Generisches elektronisches Modul (GEM) (Gefahrenblinker) |
2 | 5 | Außenspiegelschalter |
3 | 10 | Hauptlichtschalter, Generic Electronic Module (GEM) |
4 | – | – |
5 | – | – |
6 | 10 | Lichtschalter, Tagfahrlicht (DRL) |
7 | fünfzehn | Generisches elektronisches Modul (GEM), Hupe/Batteriesparer |
acht | 7,5 | Audiosteuermodul (ACM), Radio, Kombiinstrument (IC), Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) Modul |
9 | 10 | ’11-’13: Rückfahrscheinwerferrelais |
10 | zwanzig | Zündversorgung, Blockstecker (Taxi) |
elf | – | – |
12 | 10 | ’09 -’10: Hauptlichtschalter |
7,5 | ’11-’13: Hauptlichtschalter , Nebelscheinwerfer vorn/hinten | |
10 | ’11-’13 : Hauptlichtschalter , Nebelscheinwerfer vorne/hinten, beheizte Frontwaschdüsen | |
dreizehn | fünfzehn | Bremspedalpositionsschalter |
14 | fünfzehn | Zigarettenanzünder (vorne) |
zwanzig | Zigarettenanzünder, Front Power Point | |
fünfzehn | 10 | Zündversorgung, Blockstecker (Taxi) |
Sechszehn | – | – |
17 | zwanzig | Frontwischerrelais, Generic Electronic Module (GEM), Scheibenwischermotor |
achtzehn | fünfzehn | ’11-’13: Nebelscheinwerferrelais |
10 | Beheizte Vordersitze | |
neunzehn | 7,5 | Generisches elektronisches Modul (GEM), Kombiinstrument (IC), Umluft |
zwanzig | 10 | Stecker blockieren (Taxi), Zündversorgung/Batterieversorgung |
21 | – | – |
22 | fünfzehn | Audiosteuermodul (ACM), Spracherkennungsmodul (SRM), Radio, Bluetooth-/Sprachbefehlsmodul |
23 | 7,5 | Klimaanlagenschalter, Einparkhilfemodul (PAM) |
24 | 7,5 | Relais Innenleuchten, Batteriesparmodus |
25 | fünfzehn | Schalter für Taxi-Dachleuchten |
26 | 10 | ’11-’13: Batteriesparmodus |
27 | 7,5 | Rückleuchten rechts, Rücklicht rechts, Scheinwerfer vorne rechts, Scheinwerfer rechts |
28 | 7,5 | Kennzeichenleuchten |
29 | 10 | Hauptlichtschalter, Regensensor |
dreißig | zwanzig | Hilfsgebläsemotor |
31 | – | – |
32 | 7,5 | ABS-Modul (Antiblockiersystem), ESP, Lenkwinkelsensormodul |
33 | 7,5 | Modul für das Insassenklassifizierungssystem (OCSM), Anzeige für die Deaktivierung des Beifahrerairbags (PAD), das Rückhaltesystem (RCM) |
34 | zwanzig | Generisches elektronisches Modul (GEM), elektrisches Türschloss, Hecktürentriegelungsrelais |
35 | zwanzig | ’11-’13: Modul Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) |
36 | – | – |
37 | 25 | Elektrische Fensterheber vorne, Hauptfenstersteuerungsschalter, One-Touch-Down-Fensterrelais |
38 | 7,5 | Schalter für Heckscheibenheizung/beheizte Spiegel |
39 | 10 | Tagfahrlicht, Standlicht, Kennzeichenleuchte |
40 | fünfzehn | Power Point |
zwanzig | Zweiter Power Point | |
41 | – | – |
42 | – | – |
43 | 10 | ’11-’13: Blinkerrelais hinten rechts |
44 | 10 | ’11-’13: Blinkerrelais hinten links |
45 | fünfzehn | ’09-’10: Steckdose hinten |
zwanzig | ’11-’13: Steckdose hinten, Steckdose Mittelkonsole hinten, Transco Handwäsche | |
46 | 7,5 | Linke hintere Begrenzungsleuchte, linke hintere Leuchteneinheit, linke vordere Seitenleuchte Linke Scheinwerfereinheit |
47 | – | – |
48 | – | – |
49 | 25 | Entfrostungsgitter der Heckscheibe |
50 | 7,5 | Generisches elektronisches Modul (GEM), Kombiinstrument (IC), Passiver Anti-Diebstahl-Transceiver, Modul Reifendrucküberwachungssystem (TPMS), Rückfahrkamera, Rückfahrkamera-Anzeigespiegel, Gaspedal |
51 | zwanzig | Allgemeines elektronisches Modul (GEM), Wischer-/Waschanlagenschalter, Heckscheibenwischermotorbaugruppen |
52 | – | – |
53 | – | – |
Relais | ||
R1 | – | |
R2 | – | |
R3 | – | |
R4 | Innenbeleuchtung | |
R5 | Frontscheibenwischer | |
R6 | Abblendlichtunterbrechung | |
R7 | Heckscheibenheizung | |
R8 | ’11: Energiesparmodus | |
’11-’13: Zündung | ||
R9 | Entriegelung der hinteren Tür | |
R10 | ’11-’13: Nebelscheinwerfer | |
Hilfsgebläsemotor | ||
R11 | Gebläsemotor | |
R12 | ’11-’13: Batteriesparmodus | |
R13 | – |
Motorraum-Sicherungskasten (Typ 1)
Nein. |
EIN |
Geschützte Komponente |
eins | 7,5 | Beheizte Windschutzscheiben-Kontrollleuchte |
25 | Lüfterrelais hinten, Sicherungen (Fahrgastraum): Nr. 10, 15 | |
2 | 40 | ’09-’10: Sicherungen (Fahrgastraum): Nr. 12, 13, 17, 20, 30, 37, 51 |
40 | ’11-’13: Beheizte Windschutzscheibe rechts | |
3 | zwanzig | ’09 -’10: Zündschloss |
50 | ’11-’13: Beheizte Windschutzscheibe links | |
50 | Stecker blockieren (nur Taxi) | |
4 | zwanzig | Kraftstoffpumpenrelais |
5 | 10 | Keep Alive Power (PCM), Evaporative Emission (EVAP) Kanister-Entlüftungs-Steuermagnetventil |
6 | fünfzehn | Generator, Datenverbindungsanschluss (DLC) |
7 | 10 | ’09 -’10: ReverseLamp Relay |
zwanzig | ’11 -’13: Zündschloss | |
acht | fünfzehn | Fernlichtrelais |
9 | 40 | ’09-’10: Sicherungen (Fahrgastraum): Nr. 1, 2, 3, 14 |
40 | ’11-’13: Sicherungen (Fahrgastraum): Nr. 7, 19, 22, 25, 34, 40, 45 | |
10 | dreißig | ’09-’10: Sicherungen (Fahrgastraum): Nr. 7, 19, 22, 25, 34, 40, 45 |
25 | ’11-’13: Sicherung (Fahrgastraum): Nr. 20, Hilfsmotorrelais hinten | |
dreißig | ’11: Sicherung (Fahrgastraum): Nr. 20, Relais links abbiegen (Taxi), Relais rechts abbiegen (Taxi) | |
elf | dreißig | ’09-’11: Starterrelais |
40 | ’11 -’13: Zündrelais | |
12 | dreißig | Modul Antiblockiersystem (ABS) / Pumpenmotor Rollstabilitätskontrolle (RSC) |
dreizehn | dreißig | Gebläsemotorrelais |
14 | 10 | Powertrain Control Module (PCM) Leistungsrelais |
fünfzehn | zwanzig | Antiblockiersystem (ABS) Modul / RSC |
Sechszehn | dreißig | Lüftersteuerungsrelais für niedrige Geschwindigkeit |
17 | 50 | Hochgeschwindigkeits-Ventilatorsteuerrelais |
achtzehn | zwanzig | ’09-’10: Tagfahrlichtrelais, Abblendlicht- Unterbrechungsrelais |
25 | ’11-’13: Tagfahrlichtrelais, Abblendlicht- Unterbrechungsrelais | |
neunzehn | zwanzig | ’09-’10: Modul Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) |
50 | ’11-’13: Heckscheibenheizungsrelais, Sicherungen (Fahrgastraum): Nr. 1, 2, 3, 9, 14, 25, 35 | |
22 | 10 | Einspritzdüsen, Powertrain Control Module (PCM), Auxiliary Connector |
23 | 10 | Abblendlicht rechts |
24 | 10 | A/C-Kupplungsrelais |
25 | 10 | Abblendlicht links |
26 | 10 | Evaporative Emission (EVAP) Kanisterspülventil, beheizter Sauerstoffsensor (HO2S), Rückfahrscheinwerferrelais, Abgasrückführung (AGR) Schrittmotor, Luftmassenstrom /Ansauglufttemperatursensor (MAF/IAT), Getriebebereichssensor (TR), Bremspedal-Positionsschalter, Floor Shifter |
27 | – | – |
28 | fünfzehn | Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) |
29 | fünfzehn | Spule auf Steckern, Hilfsanschluss |
35 | 10 | ’09-’10: Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) |
dreißig | ’11 -’13: Zündschloss Relay | |
Relais | ||
R1 | ’09-’11: Zündung | |
’11-’13: Beheizte Windschutzscheibe rechts | ||
Hilfsgebläsemotor | ||
R2 | ’11 -’13: Zündschloss | |
R3 | – | |
R4 | High-Speed-Lüftersteuerung | |
R5 | – | |
R6 | Rückfahrlicht | |
R7 | Benzinpumpe | |
R8 | Fernlicht | |
R9 | Powertrain Control Module (PCM) Leistung | |
R10 | Lüftersteuerung mit niedriger Geschwindigkeit | |
R11 | ’09 -’10: Starter | |
’11-’13: Beheizte Windschutzscheibe links | ||
R12 | Tagfahrlicht (DRL) | |
R13 | Abblendlicht | |
R14 | Klimaanlage Kupplung | |
R15 | Rechts hinten abbiegen (Taxi) | |
R16 | ’11-’13: Nebelscheinwerfer | |
R17 | Links hinten abbiegen (Taxi) | |
Diode | ||
D1 | Lüfter | |
D2 | Benzinpumpe | |
D3 | Anfang |
Motorraum-Sicherungskasten (Typ 2)
Nein. |
EIN |
Geschützte Komponente |
eins | 40 | Zentraler Sicherungskasten |
2 | dreißig | Doppelter Lüfter |
3 | dreißig | Zentraler Sicherungskasten |
4 | 40 | Beheizte Windschutzscheibe |
5 | 40 | Einzellüfter |
50 | Doppellüfter (Haupt) | |
6 | 60 | Glühkerzen |
7 | 40 | Zentraler Sicherungskasten |
acht | zwanzig | Zündschloss |
9 | zwanzig | Motorsteuergerät (ECM) |
10 | 10 | Batteriespannungssensor, Datenverbindungsanschluss |
elf | zwanzig | Brennstoffbefeuerte Heizung |
12 | zwanzig | Anlasser-Magnetventil |
dreizehn | dreißig | ABS-Pumpe |
14 | 10 | Ventil für positive Kurbelgehäuseentlüftung (PCV), Volumenregelventil (VCV) |
fünfzehn | 10 | Linkes Fernlicht |
Sechszehn | 10 | Abblendlicht links |
17 | 10 | Abblendlicht rechts |
achtzehn | 10 | Powertrain Control Module (PCM) Leistung, Fahrzeuggeschwindigkeitssensor |
neunzehn | zwanzig | Tagfahrlicht (Standlicht) |
zwanzig | eins | Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) |
21 | zwanzig | Verdampferpumpe |
22 | zwanzig | Tagfahrlicht (Abblendlicht) |
23 | zwanzig | ABS-Ventile |
24 | 10 | Glühkerzenüberwachung (Dieselmotoren) |
25 | 10 | Rechtes Fernlicht |
26 | 10 | Kupplungsmagnet der Klimaanlage |
27 | 10 | Sensoren, Aktoren, Relaisspulen |
28 | zwanzig | Nebelscheinwerfer |
29 | zwanzig | Abblendlicht (über Fernlichtrelais) |
64 | dreißig | Heizungsgebläsemotor |
65 | 7,5 | Beheizte Windschutzscheibe |
Relais | ||
R1 | Anlasser | |
R2 | – | |
R3 | Beheizte Windschutzscheibe | |
R4 | – | |
R5 | Fernlicht | |
R6 | Abblendlicht | |
R7 | Benzinpumpe | |
R8 | Motor-/Antriebsstrang-Steuermodul (ECM/PCM) Leistung | |
R9 | Glühkerzen | |
R10 | – | |
R11 | Klimaanlage | |
R12 | Tagfahrleuchten | |
R13 | Brennstoffbefeuerte Heizung | |
R14 | Horn | |
R15 | Lüfter | |
R16 | Lüfter | |
Diode | ||
D1 | – | |
D2 | Lüfter |