Nein. |
EIN |
Stromkreisgeschützt |
eins | 25 | Choke-Heizung |
2 | 10 | Elektronisches Steuermodul |
3 | zwanzig | Uhr, Zigarettenanzünder, Schlüsselwarnsummer, Kuppel- und Handschuhfachbeleuchtung, Höflichkeits- , Lese-, Gepäck- und Motorraumbeleuchtung |
4 | zwanzig | Schlusslicht, Standlicht, Seitenmarkierungslicht, Kennzeichenlicht, Motorhaubenlicht |
5 | zwanzig | Brems- und Warnblinkanlage |
6 | 4 | Schalterleuchten für Instrumententafel, Radio, Heizung und Scheibenwischer |
7 | 25 | Heizung und Klimaanlage |
acht | zwanzig | Blinker und Rückfahrscheinwerfer |
9 | 10 | Anzeigen, Warnblinker, Warnsummer für Scheinwerfer und Sicherheitsgurte, Tempomat |
10 | 10 | Radio, Leerlaufstopp-Magnetventil und Impulswischer |
elf | 25 | Scheibenwischer und -waschanlage |
Leistungsschalter:
Scheinwerfer — Der Schutzschalter ist in den Scheinwerferschalter integriert, um den Scheinwerferstromkreis zu schützen.
Scheibenwischer — Schutzschalter integriert mit Scheibenwischerschalter zum Schutz des Wischerkreises.
Elektrische Sitze, elektrische Fensterheber und elektrische Türschlösser – Der Schutzschalter befindet sich auf der Sicherungstafel, um elektrisches Zubehör zu schützen.
Heckscheibenheizung – Der Schutzschalter befindet sich an der linken Kotflügelinnenschürze.