2004-2007 Renault Modus sicherung und relais

Renault

Sicherungskasten Fahrgastraum

2004-2007 Renault Modus Sicherungskasten Diagramm2004-2007 Renault Modus Sicherungskasten Diagramm
Nein. EIN Beschreibung
F1 dreißig UCH
F2 fünfzehn Instrumententafel – Klimasteuergerät – Sicherungs- und Relaiskasten
F3 Nicht in Gebrauch
F4 fünfzehn Elektromagnetisches Haupthorn – Diagnosesteckdose – Kontrollmonitor der Fahrschule
F5 7,5 UCH
F6 25 Elektrischer Fensterhebermotor des Fahrers – Kindersicherungssteuerung
F7 25 Doppelte elektrische Fensterhebersteuerung des Fahrers
F8 10 ABS-Computer – Elektronisches Stabilitätsprogramm – Kombisensor
F9 10 Zigarettenanzünder in der ersten Reihe
F10 zwanzig Fahrgastraumlüfterbaugruppe 1
F11 zwanzig Fahrgastraumlüfterbaugruppe 1
F12 fünfzehn Klimasteuergerät – Klimabedienteil – Radio – Lenkradsteuerung – Funktelefonzentrale – Zweirichtungswaschpumpe vorn und hinten – Stromversorgungs-Sicherungsplatine – Fahrgastraum-Sicherungs- und Relaiskasten 2 – Fahrersitzheizung – Beifahrersitzheizung – selbstversorgte Alarmsirene
F13 10 Fahrgastraum-Sicherungs- und Relaisbox 2 – Bremsschalter
F14 Nicht in Gebrauch
F15 zwanzig Heckscheibenwischermotor
F 16 7,5 Elektrischer Außenspiegel Fahrer – Elektrischer Außenspiegel Beifahrer
F17 dreißig UCH
F18 fünfzehn UCH – Wegfahrsperre
F19 5 Regen- und Lichtsensor – Innenraumgebläsesensor
F20 10 Verbraucherabschaltung – Instrumententafel – Radio – Funktelefonzentrale – elektrischer Außenspiegelschalter – autarke Alarmsirene – Drucküberwachungszentrale pneumatisch
Diode
F21 Steuerung der Kindersicherung
Relais
EIN 50 + Zubehörzuführung

Fahrgastraumrelais und Sicherungskasten 2

2004-2007 Renault Modus Sicherungskasten Diagramm

Diese Einheit ist am Querträger der Instrumententafel unter dem Beifahrerairbag befestigt.

Nein. EIN Beschreibung
Sicherungs- und Relaisplatine (Reihe 3)
F1 zwanzig Speisung des Verriegelungsrelais Fahrer- und Beifahrertür (Relais A auf Schild 1531, Reihe 2) bei Rechtslenker-Version
F2 zwanzig Fahrersitzheizung – Beifahrersitzheizung
F3 fünfzehn Schiebedach-Zentraleinheit
F4 25 Versorgungsrelais für die doppelte elektrische Fensterhebersteuerung des Fahrers (Relais A auf Platte 1531 Reihe 1)
F5 Nicht in Gebrauch
F6 Nicht in Gebrauch
Relais
EIN Nicht in Gebrauch
Relaisplatine (Reihe 2)
EIN zwanzig Zentralverriegelung Fahrer- und Beifahrertür (bei Rechtslenker-Version)
B zwanzig Bremslichter
C Nicht in Gebrauch
D Nicht in Gebrauch
Relaisplatte (Reihe 1)
EIN 50 Doppelte elektrische Fensterhebersteuerung hinten für den Fahrer
B 50 Elektrische Fensterhebersteuerung hinten links und rechts für den Fahrer

Relaisplatine

2004-2007 Renault Modus Sicherungskasten Diagramm

Diese Einheit befindet sich unter dem Armaturenbrett auf der linken Seite der Innenraumgebläsebaugruppe.

Nein. EIN Beschreibung
1067 35 Zusatzheizung 1
1068 50 Zusatzheizung 2
1069 50 Zusatzheizung 3 (1500 Watt Version)

Sicherungskasten Motorraum

2004-2007 Renault Modus Sicherungskasten Diagramm

Diese Einheit befindet sich im Motorraum hinter dem linken Scheinwerfer.

Nein. EIN Beschreibung
einhundert 25 ABS-Computer oder elektronisches Stabilitätsprogramm
101 Nicht in Gebrauch
102 10 Fernlicht rechts
103 10 Fernlicht links
104 10 Standlicht rechts – Licht hinten rechts – Sitzheizung rechts – Ein-/Ausschalter für das elektronische Stabilitätsprogramm – elektrische Fensterheber hinten rechts – Bedienfeld für die Klimatisierung – Steuergerät für Klimaanlage – Zentralverriegelungsschalter – CD-Wechsler – Geschwindigkeitsbegrenzer Ein/Aus-Steuerung – Bei Rechtslenker-Version: – Doppelte elektrische Fensterhebersteuerung hinten – Kindersicherungssteuerung – Doppelte elektrische Fensterhebersteuerung vorn – elektrische Außenspiegelsteuerung – elektrische Fensterhebersteuerung Beifahrer
105 10 Standlicht links – Rücklicht links – Sitzheizung links – Kennzeichenbeleuchtung rechts – Kennzeichenbeleuchtung links – Zigarettenanzünder erste Reihe – Scheinwerferhöhenverstellung – elektrische Fensterheber hinten links – Radio – Schalthebelanzeige – Schlechte Traktionskontrolle – Bei Linkslenker-Version: – Doppelte elektrische Fensterhebersteuerung hinten – Kindersicherung – Fahrerdoppelte elektrische Fensterhebersteuerung vorn – Elektrische Außenspiegelsteuerung – Beifahrer-elektrische Fensterhebersteuerung
106 fünfzehn Schaltmustersteuerung – UPC – Standheizungsrelais – Servolenkung / Schalthebelanzeige Diagnosebuchse – Freisprecheinrichtung – Funktelefonzentrale – Fahrschulmonitorsteuerung – Zentraleinheit Reifendruckkontrolle / Zentraleinheit Entladungslampen
107 zwanzig Scheibenwischermotor
108 fünfzehn Scheinwerfer rechts / Scheinwerfer-Verstellmotor rechts
109 fünfzehn Scheinwerfer links / Scheinwerfer-Verstellmotor links
300 10 Klimakompressor Kupplung
301 Nicht in Gebrauch
302 25 Magnetschalter Anlasser
303 zwanzig + Geschützte automatische Kupplungscomputer-Batteriespeisung
304 Nicht in Gebrauch
305 fünfzehn Beheizte Heckscheibe
306 fünfzehn Scheinwerferreinigungsrelais (Relais A und B auf Platine 777)
307 5 + Automatikgetriebe-Computer nach Zündungsvorschub
308 Nicht in Gebrauch
309 10 Rücklichter
310 zwanzig Zündspulenzufuhr
311 zwanzig + Geschützte Batterieversorgung des Injektionscomputers
312 10 + Airbag und Gurtstraffer nach Zündung
313 10 + Einspritzcomputer nach Zündungsvorschub
314 zwanzig Nebelscheinwerfer vorne links und rechts
Relais
eins Beheizte Heckscheibe
2 Injektionssperre
3 Abblendlicht
4 Frontscheinwerfer
5 Anlasser
6 Nicht in Gebrauch
7 Motorkühlgebläse mit hoher Drehzahl
acht Motorkühlgebläse mit niedriger Drehzahl
9 + Nach Zündung Vorschub

Geschützte positive Batterieeinheit

2004-2007 Renault Modus Sicherungskasten Diagramm

Dieses Gerät befindet sich am Pluspol der Batterie.

Nein. EIN Beschreibung
Hauptsicherung (Markierung 1)
350 Die Sicherungseingänge F2 bis F8 speisen die Sicherungsplatine der Stromversorgung – Anlasser – Lichtmaschine – Versorgung der Sicherungen mit den Markierungen 2 und 3 auf der geschützten Batterieeinheit
Sicherung mit 2 gekennzeichnet (BLAUER Stecker)
EIN 70 Die Sicherungseingänge F17 und F18 speisen die Sicherungs- und Relaiseinheit des Fahrgastraums – UPC
B 60 Elektrische Servolenkung
Sicherung mit 3 gekennzeichnet (GRÜNER Stecker)
EIN 70 Sicherungseingänge F1, F3, F5 Speise- und Zubehörrelais an der Fahrgastraumsicherung und Relaiseinheit
B 60 UPC

Stromversorgungssicherungsplatine

2004-2007 Renault Modus Sicherungskasten Diagramm

Dieses Gerät befindet sich an der Vorderseite des Batteriefachs. Zuordnung von Sicherungen und Relais (je nach Ausstattung)

Nein. EIN Beschreibung
F1 dreißig Versorgungsrelais der Einspritzzentrale am Motor K9K oder 764 (Relais R5 an der optionalen Relaiseinheit)
F2 dreißig Relais der elektrischen Pumpeneinheit des sequentiellen Getriebes bei D4F-Motor mit sequentiellem Getriebe
Vorwärmeinheit bei K9K-Motoren
F3 dreißig Montage von Klimaanlage und Kühlgebläse bei K9K- und D4F-Motoren mit sequentiellem Getriebe
F4 dreißig Montage von Klimaanlage und Kühlgebläse bei K4M / K4J / D4F Motoren mit Schaltgetriebe
Relais der elektrischen Pumpeneinheit des sequentiellen Getriebes bei K9K-Motoren mit sequentiellem Getriebe
F5 50 F12-Sicherungseingang – Sicherungen F1, F2, F3, F4 speisen auf Fahrgastraum-Sicherung und Relaisbox 2
F6 80 Standheizung Fahrgastraum
F7 60 Standheizung Fahrgastraum
F8 50 ABS computer
F9 Nicht in Gebrauch
F10 Nicht in Gebrauch
F11 Nicht in Gebrauch
F12 10 Scheinwerferversorgungsrelais links >bei Ausführung mit Entladungslampe
Relais
EIN zwanzig Scheinwerferwaschpumpe
B zwanzig Relais Scheinwerferwaschpumpe
C zwanzig Scheinwerfer links bei Ausführung mit Entladungslampe

Optionale Relaisplatine

2004-2007 Renault Modus Sicherungskasten Diagramm

Diese Einheit ist an der Vorderseite des Batterieträgers auf der Motorseite befestigt.

Nein. EIN Beschreibung
R1 Nicht in Gebrauch
R2 Nicht in Gebrauch
R3 Nicht in Gebrauch
R4 50 Elektrisches Pumpenaggregat mit sequentiellem Getriebe
R5 50 Einspritzzentrale am Motor K9K 764
Rate article
Sicherungen und Relais
Add a comment