Inhalt
Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum links
1 – Sicherungskasten im Motorraum, linke Seite
3 – Registerkarten
Nein. | Abgesicherte Funktion | EIN |
1 | Standheizungsrelais für Scheibenwischer Sonderausführung: Nicht verwendet |
40 |
2 | Hochdruck- und Rückförderpumpenrelais | 50 |
3 | Lenkradverstellung horizontal: S Relais 1, Hüllrohr-Längsverstellung S-Relais 2, Hüllrohr-Längsverstellung |
fünfzehn |
4 | Lenkradverstellung vertikal: S Relais 1, Hüllrohr, Höhenverstellung S Relais 2, Hüllrohr-Höhenverstellung |
fünfzehn |
5 | Wischer Ein und Aus Relais | 40 |
6 | bis 31.8.02: Zuheizer Schalter ab 1.9.02: Nicht verwendet |
7,5 |
Sonderausführung: Hydraulische Bremse | 5 | |
7 | Sonderausführung: 2. Drehstromgenerator | 7,5 |
8 | Sonderausführung: Hydraulische Bremse | 40 |
9 | bis 31.8.03: Gültig für Luftfederung: AIRmatic mit ADS-Steuermodul Gültig für Active-Body-Control (ABC): ABC-Steuermodul Sonderausführung: ADS, Fahrwerksregelung |
30 |
ab 1.9.03: Gültig für Luftfederung: AIRmatic mit ADS-Steuermodul Gültig für Active-Body-Control (ABC): ABC-Steuermodul |
20 | |
10 | Sonderausführung: Scheibenwischer Wasserpumpe Scheibenwaschwasserpumpe Stromkreis 15 Anschlussmuffe Zündspulen |
fünfzehn |
11 | bis 31.8.02: Zigarrenanzünder vorne mit Aschenbecherbeleuchtung | fünfzehn |
ab 1.9.02: VICS-Netzteiltrennstelle X137 | 5 | |
12 | bis 31.8.02: Sensor für fahrzeugsensitives Gurtschloss ab 1.9.02: Nicht verwendet Sonderausführung: Sensor für Seitenairbag links und Windowbag Sensor für Seitenairbag und Windowbag rechts |
7,5 |
13 | Steuergerät Tür vorn links | 40 |
14 | Sonderausführung: Hydraulische Bremse | 5 |
fünfzehn | Sonderausführung: Hydraulische Bremse | 40 |
16 | Bremslichtschalter | 7,5 |
17 | C215: Fahrzeugsensitiver Gurtschlosssensor | 7,5 |
18 | Gültig für D-net portable CTEL (D2B) (Vorinstallation): Tragbarer CTEL-Anschluss Gültig für MB D-net Telefon (D2B): D2B-Schnittstelle für fest installiertes Telefon Gültig für MB D-net Telefon (D2B) mit Tele Aid Notrufsystem: TELE AID Steuermodul Gültig für MB D-net Telefon (D2B) mit E-Call Notrufsystem: D2B-Schnittstelle Festinstallation Frequenzwähler-Steuermodul Notrufsteuermodul |
5 |
19 | bis 31.8.02: Nicht verwendet ab 1.9.02: Reversibler Notfall-Spannaufroller vorn links (W220) Reversibler Notfall-Spannaufroller vorn rechts (W220) |
5 |
Sonderausführung: Kombiinstrument | 7,5 | |
20 | bis 31.8.02: Kombiinstrument Datenübertragungsstecker ab 1.9.02: Nicht verwendet |
5 |
Sonderausführung: Anschlussmuffe Diagnosekabel: Kombiinstrument Datenübertragungsstecker Trennstelle Kompaktkabelbaum/Diagnosemodul II, Cockpit Zwischenstecker Diagnose-/Schlusslichtkabelbaum 16-polig Messanschluss Datenübertragungsstecker |
7,5 | |
21 | bis 31.8.02: Kombiinstrument ab 1.9.02: Nicht verwendet |
5 |
Sonderausführung: Kombiinstrument | 7,5 | |
22 | bis 31.8.02: Kombiinstrument | 5 |
ab 1.9.02: Bedien-, Anzeige- und Bedieneinheit COMAND | fünfzehn | |
ab 1.9.03; Japan-Ausführung: Bedien-, Anzeige- und Bedieneinheit COMAND Sonderausführung: Kombiinstrument |
7,5 | |
23 | bis 31.8.02: Klimakontrolle: AAC [KLA] Steuer- und Bedienmodul Umwälzpumpe Linkes Duoventil Rechtes Duoventil |
10 |
ab 1.9.02 bis 31.8.03: TV-Tuner ab 1.9.02: Bedien- und Anzeigeeinheit Heckscheibe CD-Player mit Wechsler (im Gepäckraum) |
7,5 | |
24 | bis 31.8.02: Diagnosestecker | 10 |
ab 1.9.02: Steuermodul Audio-Gateway | 20 | |
Sonderausführung: Anschlussmuffe Diagnosekabel: Kombiinstrument Datenübertragungsstecker Trennstelle Kompaktkabelbaum/Diagnosemodul II, Cockpit Zwischenstecker Diagnose-/Schlusslichtkabelbaum 16-polig Messanschluss Datenübertragungsstecker |
10 | |
25 | bis 31.8.02: Nicht verwendet Stand 1.9.02: Klangverstärker |
25 |
Sonderausführung: Mantelrohrmodul | 10 | |
26 | bis 31.8.02: Oberes Bedienfeld Steuermodul ab 1.9.02: Nicht verwendet |
10 |
27 | Nicht benutzt | – |
Relais | ||
EIN | Standheizungsrelais für Scheibenwischer | |
B | Relais für c.15 | |
C | Relais für c.15R | |
D | Relais Lenksäulenverstellung vorwärts/rückwärts 1 | |
E | Relais Lenksäulenverstellung vorwärts/rückwärts 2 | |
F | Hochdruck- und Rückförderpumpenrelais | |
g | Wischerposition 1 und 2 Relais | |
h | Wischer ein und aus Relais | |
ich | Relais Lenksäulenhöhenverstellung 1 | |
J | Relais Lenksäulenhöhenverstellung 2 | |
V | Sonderausführung: Relais Bremskraftverstärker-Hydraulikeinheit | |
W | Sonderausführung: Sicherheitsrelais Bremskraftverstärker Hydraulikeinheit |
Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum rechts
2 – Sicherungskasten im Motorraum rechts
3 – Registerkarten
Nein. | Abgesicherte Funktion | EIN |
28 | Fanfarenhörner Relais | fünfzehn |
29 | Motorelektronik/Fahrwerksrelais | 20 |
Sonderausführung: Motorelektronik/Fahrwerksrelais | 10 | |
30 | Motorelektronik/Fahrwerksrelais | 20 |
31 | Luftpumpenrelais | 40 |
32 | Luftkompressorrelais | 40 |
33 | Umlufteinheit für Heizungsanlagen | 40 |
Sonderausführung: Elektro-Sauglüfter | 60 | |
34 | bis 31.8.02: Steuermodul des Traktionssystems: Steuergerät für ESP, SPS und BAS (Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), geschwindigkeitsabhängige Servolenkung (SPS), Bremsassistent (BAS)) |
5 |
ab 1.9.02: Steuermodul des Traktionssystems: Steuergerät für ESP, SPS und BAS (Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), geschwindigkeitsabhängige Servolenkung (SPS), Bremsassistent (BAS)) |
10 | |
35 | bis 31.8.02: Nicht verwendet | – |
ab 1.9.02: Gültig für Lenkradheizung: Steuergerät DC/DC-Wandler | fünfzehn | |
Sonderausführung: Umlufteinheit für Heizungsanlagen Gebläseregler Gebläsemotor |
40 | |
36 | mit Distronic: DTR-Steuermodul | 7,5 |
37 | Steuergerät ETC [EGS] Steuergerät für elektronisches Wählhebelmodul Elektrisches Steuergerät VGS |
fünfzehn |
38 | USA-Version: Gepäckraum-Innenraumtaste (KIT) | 5 |
39 | Türsteuermodul vorne rechts | 40 |
40 | Mit Xenon-Scheinwerfern: Steuergerät für Leuchtweitenregulierung |
10 |
41 | Mit Standheizung: STH Funk-Fernbedienungsempfänger STH-Heizgerät (C215) STH-Heizgerät oder Zuheizer (W220) |
20 |
42 | Relais der Zusatzlufteinheit Sonderausführung: Getriebeölgebläsemotorrelais Motoröllüftereinheit: Temperaturschalter (100 °C) |
20 |
43 | Nur Dieselmotor: CDI-Steuermodul Anlasserrelais, Sicherungs- und Relaismodul vorn rechts Kraftstoffpumpenrelais (nur OM648) |
25 |
44 | OM613: CDI-Steuermodul Saugrohrheizung, Sicherungs- und Relaismodul vorn rechts |
7,5 |
44 | OM628: CDI-Steuermodul Anlasserrelais, Sicherungs- und Relaismodul vorn rechts Motor- und AC-Elektrosauggebläse mit integrierter Steuerung Umwälzpumpe des Lüfters laden OM648: CDI-Steuergerät CDI-Relais AAC mit integrierter Steuerung zusätzlicher Lüftermotor |
10 |
45 | Nicht benutzt | – |
46 | mit Active-Body-Control (ABC): ABC-Steuermodul mit Luftfederung: AIRmatic mit ADS-Steuermodul |
5 |
47 | AAC-Multifunktionssensor Steuergerätebox Gebläsemotor Multifunktionssensor Klimaautomatik (gültig für Rechtslenker) Kühlmitteltemperaturschalter (100 °C) |
10 |
Sonderausführung: Multifunktionssensor | 7,5 | |
48 | M112/13; bis 31.8.02: Saug-Gebläsesteuermodul M137; bis 31.8.02: Motor und AC Elektro- Sauglüfter mit integrierter Steuerung Sonderausführung: Sauggebläse-Steuerungsmodul |
7,5 |
49 | Zündspule (T1/1) bis (T1/8) Funkentstörkondensator |
fünfzehn |
Sonderausführung: Sauggebläse-Steuerungsmodul | 7,5 | |
Relais | ||
K | Motorelektronik/Fahrwerksrelais | |
L | Anlasserrelais | |
m | Nur gültig für Diesel: CDI-Relais | |
n | Relais für Sekundärluftpumpe | |
Ö | Luftkompressorrelais | |
P | Fanfarenhörner Relais | |
V | Sonderausführung: Relais Bremskraftverstärker-Hydraulikeinheit | |
W | Sonderausführung: Sicherheitsrelais Bremskraftverstärker Hydraulikeinheit |
Sicherungs- und Relaiskasten hinten
4 – Zusatzsicherungskasten unter dem rechten Rücksitz
Nein. | Abgesicherte Funktion | EIN |
50 | Relais Heckscheibenrollo | 10 |
51 | Abschleppsensorrelais | 5 |
52 | Kraftstoffpumpenrelais | 30 |
53 | Relais Heckscheibenheizung | 50 |
54 | Steuergerät für Anhängererkennung Sonderausführung: Automatische Brandwarn- und Löschanlage |
10 |
55 | Anhängerkupplungssteckdose (13-polig) | 25 |
Sonderausführung: PAS und Sondersignalanlage | 30 | |
56 | Steuergerät für Anhängererkennung | 30 |
Sonderausführung: Hydraulischer Fensterheber | 40 | |
57 | Gültig für Remote-Trunk-Locking (HDFS): Relais Kofferraumklappe öffnen Relais Kofferraumklappe geschlossen Hydraulikpumpe mit Fernbedienung zum Schließen des Kofferraums Sonderausführung: Nicht verwendet |
25 |
58 | Keyless Go: Keyless Go-Steuermodul Keyless Go Türantenne vorne links Keyless Go Türantenne hinten links (W220) Keyless Go Antenne hinten links (C215) Keyless Go Antenne für die rechte Vordertür Keyless Go Antenne hinten rechts (W220) Keyless Go Antenne hinten rechts (C215) Keyless Go Türheber-Magnetventil vorn links Keyless Go Türheber-Magnetventil hinten links (W220) Keyless Go Türheber-Magnetventil vorne rechts Keyless Go Türhebemagnet rechts hinten (W220) Sonderausführung: Automatische Brandwarn- und Löschanlage |
7,5 |
59 | Taxi-Version: Sonderfahrzeug Multifunktionssteuermodul (SVMCM) Sonderausführung: PAS MCS |
30 |
60 | bis 31.8.02: Nicht verwendet ab 1.9.02: Navigationsprozessor Trennstelle der VICS-Spannungsversorgung Verstärkermodul Heckscheibenantenne |
7,5 |
61 | bis 31.8.02: Radio Verstärkermodul Heckscheibenantenne CD-Player mit Wechsler (im Gepäckraum) COMAND Bedien-, Anzeige- und Bedienmodul Telefonkreisstecker 15C TV-Tuner Video-Decoder Entlastungsrelais, Stromkreis 15 Navigationsprozessor Verkehrsdatenschreiber |
fünfzehn |
ab 1.9.02: Steuerung des Freisprechsystems Steuergerät für Sprachsteuerungssystem Tragbarer CTEL-Anschluss E-Call-Steuereinheit Telefon-Sender/Empfänger, D2B Wahlschalter für Telefonhörer vorne und hinten (W220) CTEL-Schnittstelle CTEL-Kompensator Telefonschnittstelle Telefon-Sender/Empfänger und TELE AID, D2B Fernmeldezentrale (ab 1.9.03) Bluetooth-Modul (ab 1.9.03) Telefonhörer hinten (ab 1.9.03 W220) E-Net Kompensator (ab 1.9.03) Display der Bedien- und Anzeigeeinheit im Fond (ab 1.9.03) Steuergerät GPS-Box (ab 1.6.04) Steuereinheit Universal Portable CTEL Interface (UPCI [UHI]) (ab 1.6.04) Steuergerät Notrufsystem (ab 1.6.04) Sonderausführung: Nicht verwendet |
7,5 | |
62 | Pneumatische Systemausstattung mit kombinierten Funktionen ATA Neigungssensor (Sonderversion) |
20 |
63 | bis 31.8.02: D2B-Schnittstelle für fest installiertes Telefon CTEl-Sender / -Empfänger, wenn ein Notrufsystem (TELE AID) vorhanden ist, TELE AID Steuermodul Steuermodul des Sprachsteuerungssystems, wenn ein Notrufsystem (TELE AID) vorhanden ist, Tragbarer CTEL-Anschluss Verkehrsdatenschreiber |
7,5 |
ab 1.9.02: Pneumatikpumpe für dynamische Sitzregelung | 30 | |
64 | bis 31.8.02: COMAND Bedien-, Anzeige- und Bedienmodul Verstärkermodul Heckscheibenantenne |
7,5 |
ab 1.9.02: Steuergerät Sitzverstellung vorn links mit Memory | 25 | |
Sonderausführung: D2B-Schnittstelle für fest installiertes Telefon D2B-Schnittstelle für tragbares Mobiltelefon |
5 | |
65 | Sonderversion: D2B-Schnittstelle für tragbares Mobiltelefon | 5 |
66 | bis 31.8.02: Sound – Verstärker ab 1.9.02: Steuergerät Sitzverstellung vorn rechts mit Memory |
25 |
Sonderausführung: Innenleuchte mit Kardangelenk | 7,5 | |
67 | Steuergerät für Rücksitze (nicht bei C215) | 25 |
68 | Steuergerät für Klimaanlage hinten Kältemittel-Absperrventil AC hinten Liefereinheit für Heckheizung Umwälzpumpe Linkes Duoventil Rechtes Duoventil |
fünfzehn |
69 | Gültig für Fondklimaanlage: Steuergerät Fondklimaanlage | fünfzehn |
70 | Steuermodul für Reifendrucküberwachung | 10 |
71 | bis 31.8.02: Steuermodul Sitzverstellung vorn links mit Memory | 25 |
ab 1.9.02: Reversierbarer Not-Spannaufroller vorn links | 40 | |
72 | Steuergerät hinten (C215) Türsteuermodul hinten links (W220) |
40 |
73 | bis 31.8.02: Steuermodul Sitzverstellung vorne rechts mit Memory | 25 |
ab 1.9.02: Reversierbarer Not-Spannaufroller vorn rechts | 40 | |
74 | Steuergerät hinten (C215) Türsteuermodul hinten rechts (W220) |
40 |
75 | Mit Parktronic-System: PTS-Steuermodul | 10 |
76 | Kühlbox der hinteren Rückenlehne | fünfzehn |
77 | Steuergerät obenliegendes Bedienfeld | 40 |
Relais | ||
Q | Relais Heckscheibenrollo | |
R | Abschleppsensorrelais | |
S | Schaltung 15 Relais | |
T | Kraftstoffpumpenrelais | |
U | Relais Heckscheibenheizung |
Sicherungskasten im Innenraum
Sicherungskasten Armaturenbrett (LHD auf der R- oder Beifahrerseite und RHD auf der L- oder Beifahrerseite)
Nein. | Abgesicherte Funktion | EIN |
78 | Signalhorn mit Zusatzbatterie Lenksäulenmodul EIS-Steuergerät ME-SFI-Steuergerät |
7,5 |
79 | Kombiinstrument | 5 |
80 | Steuergerät oberes Bedienfeld | 10 |
81 | Datenübertragungsstecker | 10 |
82 | AAC [KLA] Steuer- und Bedieneinheit Heizsystem-Fördereinheit |
10 |
83 | Zentrales Gateway-Steuergerät | 10 |
84 | Kombiinstrument Datenübertragungsstecker |
5 |
85 | Kombiinstrument | 5 |
86 | Zigarrenanzünder vorne mit Aschenbecherbeleuchtung | fünfzehn |
Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum vorn rechts
Nein. | Abgesicherte Funktion | EIN |
87 | Motronic-Relais | 20 |
88 | Motronic-Relais | 20 |
89 | Nicht benutzt | – |
90 | Umwälzpumpe Ladeluftkühler | 10 |
91 | ab 1.9.03: Kraftstoffpumpe Intank | 10 |
Relais | ||
V | Motronic-Relais | |
W | Ladeluftrelais | |
x | Relais für Kraftstoffpumpe im Tank |